Am Abend des 26. Oktober 2024 fand unser Festabend statt, der den krönenden Abschluss unseres 150-jährigen Jubiläums bildete. Zu diesem besonderen Anlass luden wir eine Vielzahl von Gästen ein, die alle einen bedeutenden Beitrag zu unserer Geschichte und unserer Gemeinschaft leisten. Dabei waren die gesamte Mannschaft der Feuerwehr mit ihren Begleitungen, unsere Ehrenmitglieder, die Oldtimergruppe sowie kleinere Gruppen der verschiedenen Ortswehren vertreten. Es war uns eine Freude, auch die Feuerwehren, mit denen wir über die Jahre hinweg eine enge Zusammenarbeit gepflegt haben, zu begrüßen. Besonders stolz waren wir auf die Teilnahme der Feuerwehren aus Sonthofen und Riezlern. Ein weiterer Höhepunkt war die Anwesenheit unserer Partnerfeuerwehr aus Megève, die mit einer Abordnung angereist war, um diesen festlichen Anlass mit uns zu feiern. Auch unser Bürgermeister und ein Teil der Gemeinderäte ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen, an diesem besonderen Abend teilzunehmen und ihre Unterstützung zu zeigen.
Durch den Abend führten uns die Mitglieder des Improtheaters „Die Wendejacken“, die mit ihren humorvollen und kreativen Auftritten auf der Bühne für beste Unterhaltung sorgten. Die lustigen Szenen und spontanen Darstellungen brachten die Gäste immer wieder zum Lachen und trugen dazu bei, dass der Abend in lockerer und fröhlicher Atmosphäre verlief. Musikalisch wurden wir von einer Band unterhalten, die zwar derzeit noch keinen festen Namen trägt, aber früher als „Herrenbesuch“ bekannt war. Die Musiker heizten der Festgesellschaft ordentlich ein und sorgten mit ihrem abwechslungsreichen Programm für eine ausgelassene Stimmung, die zum Tanzen und Mitsingen einlud.
Im Rahmen der festlichen Feierlichkeiten anlässlich unseres 150-jährigen Jubiläums wurden auch drei Mitglieder unserer Feuerwehr für ihr langjähriges und engagiertes Wirken geehrt. Es war uns eine besondere Ehre, diese Auszeichnungen vorzunehmen und den Einsatz unserer Mitglieder gebührend zu würdigen.
Felix Zeeb und Josef Schraudolf wurden für jeweils 25 Jahre aktiven Dienst in unserer Feuerwehr ausgezeichnet. Jodok Krumbacher wurde für stolze 40 Jahre aktiven Dienst in unserer Feuerwehr geehrt.
Unser Kommandant, Peter Vogler, erhielt im Rahmen der Feierlichkeiten das Deutsche Feuerwehrkreuz in Silber. Diese hohe Auszeichnung ist eine Anerkennung für seine herausragenden Verdienste und sein außergewöhnliches Engagement, das er über viele Jahre hinweg in seiner Funktion als Kommandant der Feuerwehr eingebracht hat. Peter Vogler hat mit seiner Führungskompetenz und seinem Weitblick nicht nur die Entwicklung unserer Feuerwehr maßgeblich geprägt, sondern auch immer wieder neue Impulse für die Weiterentwicklung unserer Mannschaft und die Verbesserung unserer Ausstattung und Ausbildung gesetzt. Das Deutsche Feuerwehrkreuz in Silber ist ein Zeichen der Wertschätzung für seinen langjährigen, beispielhaften Dienst und seine Verdienste um die Feuerwehr.
Mit diesen Ehrungen wollten wir den unermüdlichen Einsatz und die Verdienste unserer Mitglieder sichtbar machen und ihre herausragenden Leistungen in den Vordergrund stellen.
Kulinarisch wurden wir an diesem Abend von mehreren renommierten Gastronomen verwöhnt, die mit ihrem außergewöhnlichen Angebot für ein Festmahl der Extraklasse sorgten. Unter der Leitung von Luggi Fetz wurde ein „Running Dinner“ organisiert, bei dem die Gäste durch den Saal zogen und an verschiedenen Stationen die köstlichen Gerichte genießen konnten. Das Hotel Franks, der Wittelsbacher Hof, das Hotel Mohren, das Exquisit Oberstdorf und die Konditorei Gerlach trugen mit ihren Spezialitäten maßgeblich dazu bei, dass der Abend zu einem kulinarischen Genuss wurde.
Der Festabend war von einer Atmosphäre der Freude, des Zusammenhalts und der Dankbarkeit geprägt. Wir nutzten die Gelegenheit, auf die vergangenen 150 Jahre unserer Feuerwehr zurückzublicken, auf all die Herausforderungen und Erfolge, die wir gemeinsam gemeistert haben. Dieser Abend war ein würdiger Abschluss für unser Jubiläum und ein herzliches Dankeschön an alle, die uns in dieser langen Zeit unterstützt haben.