aktuelle Meldungen
News
Berufsfeuerwehrtag unserer Jugendfeuerwehr

Am Samstag, den 29.07.2023 startete unser Berufsfeuerwehrtag mit der Fahrzeugübernahme. Die 13 Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Oberstdorf verbrachten gemeinsam 24 Stunden im Feuerwehrhaus und simuli...
Kreis-Jugendfeuerwehrtag 2023 in Oberstdorf

Am Samstag, den 24.06.2023 fand in Oberstdorf der Kreis-Jugendfeuerwehrtag 2023 statt. 22 Gruppen aus den Oberallgäuer Jugendfeuerwehren traten in einem Wettbewerb unter dem Motto „Spiel ohne G...
Flächenbrand am Älpelesattel

Am Montag, den 26. Juni wurden wir nachmittags zu einem wiederentfachten Mottfeuer im Bereich des Älpelesattel und der Käseralpe alarmiert. Mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften rückten wir aufgru...
Feuerwehrfest 2023

Nach dem letztjährigen Erfolg, findet dieses Jahr das traditionelle „Feuerwehrfest“ am Samstag, den 22. Juli 2023 wieder am Feuerwehr Gerätehaus in Oberstdorf in der Nebelh...
Jahreshauptversammlung 2023

Am 06. Februar 2023 im 149. Vereinsjahr Mit genau 200 Einsätzen waren die Männer und Frauen der Freiwilligen Feuerwehr Oberstdorf im vergangenen Jahr wieder zahlreiche Stunden im E...
Spendenübergabe an die Jugendfeuerwehr

Im Dezember 2022 durfte die Jugendfeuerwehr Oberstdorf eine Spende über 400 Euro von der ortsansässigen HBH – Hausverwaltung entgegennehmen. Mit dieser Spende soll die langjährige und erfolgrei...
Ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest & die besten Wünsche für das kommende Jahr

Das wünschen wir allen Mitbürgern von Oberstdorf, unseren Mitgliedern und Gönnern und ebenso den vielen Besuchern unserer Homepage sowie Facebook & Instagramseite. Ein wieder sehr besonderes...
Nachbarschaftshilfe bei Großbrand in Riezlern

Pressetext aus dem Walser: Am Sonntag, 6. November, gegen 19.00 Uhr, bemerkte ein Passant beim Hotel Traube in Riezlern Brandgeruch und ein Knistern. Er verständigte die Einsatzkräfte. Diesen ...
Waldbrandbekämpfung aus der Luft

Im letzten Sommer gab es in Deutschland einen Rekord an Wald- und Vegetationsbränden. In Bayern kommen dann oftmals speziell ausgebildete Flughelfer der Freiwilligen Feuerwehren zum Einsatz, die mit ...
Feuerwehr Treppenlauf an der Skiflugschanze

Fotos & Bericht: Benjamin Liss Eine wahre Herausforderung, hatten die rund 30 Teilnehmer, die für den Wettkampf im Feuerwehr-Treppenlauf am Samstag in Oberstdorf zu Gast waren. D...
Wir sagen "DANKE" für ein grandioses Feuerwehrfest

Unser Feuerwehrfest 2022 wurde dank zahlreicher Besucher, unseren Sponsoren und natürlich unseren Helfern nach langer Corona-Pause wieder zu einem großen Erfolg. Bereits in den frühen Nachm...
Übung im Oberstdorfer Moorbad

Aufgrund der längeren Trockenphase und der Hitze der vergangenen Wochen, drohte das Moorbad in Oberstdorf durch Verunreinigungen nicht mehr nutzbar zu werden. Durch die Gemeinde und den Betreiber des...
Waldbrand am Zunderkopf

Wie die Medien bereits berichteten unterstützen wir am Freitag, den 22. Juli die Feuerwehren beim Waldbrand am Zunderkopf bei Hohenschwangau. Sechs unserer Flughelfer fuhren mit unserem Versorgungs-L...
Schulung - Rettung aus Höhen und Tiefen

Am Freitagn, den 15. Juli durften 10 Kameraden unserer Wehr an einer Standortschulung zum Thema "Einfache Rettung aus Höhen und Tiefen" in Verbindung mit der Drehleiter teilnehmen. Nac...
Kreis-Jugendfeuerwehrtag 2022

Am Samstag, den 02. Juli war unsere Jugendfeuerwehr mit zwei Gruppen beim Kreis-Jugendfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr Oberallgäu in Altusried. Insgesamt gingen 14 Mannschaften an 12 verschiedenen St...