aktuelle Meldungen
News
Sandsackverkauf des Marktes Oberstdorf

Kleiner Aufwand mit großer Wirkung! Der Klimawandel ist spürbar und zeigt sich mit immer häufigeren Starkregenereignissen. Diese treten oftmals lokal begrenzt und ohne lange Vorwa...
Waldbrand am Zunderkopf

Wie die Medien bereits berichteten unterstützen wir am Freitag, den 22. Juli die Feuerwehren beim Waldbrand am Zunderkopf bei Hohenschwangau. Sechs unserer Flughelfer fuhren mit unserem Versorgungs-L...
Schulung - Rettung aus Höhen und Tiefen

Am Freitagn, den 15. Juli durften 10 Kameraden unserer Wehr an einer Standortschulung zum Thema "Einfache Rettung aus Höhen und Tiefen" in Verbindung mit der Drehleiter teilnehmen. Nac...
Kreis-Jugendfeuerwehrtag 2022

Am Samstag, den 02. Juli war unsere Jugendfeuerwehr mit zwei Gruppen beim Kreis-Jugendfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr Oberallgäu in Altusried. Insgesamt gingen 14 Mannschaften an 12 verschiedenen St...
Unwetterereignis Ende Juni

Durch ein starkes Gewitter mit kräftigen Niederschlägen traf es einige Bereiche von Oberstdorf am 30. Juni 2022 heftig. In kürzester Zeit prassten laut deutschen Wetterdienst über 66 Liter pro Quadra...
Jahreshauptversammlung 2022

Am 02. Mai 2022 im 148. Vereinsjahr „Relativ ruhig, aber dennoch speziell waren die vergangenen beiden Jahre bei der Feuerwehr Oberstdorf“, berichtete Kommandant Peter...
Generalversammlung 2022

Einladung zur Generalversammlung am 02. Mai 2022 im Oberstdorf Haus, im Saal Breitachklamm. Eingeladen sind alle aktiven und passiven Mitglieder sowie unsere Ehrenmitglieder. Die Vorstand...
FIS Weltcup Skifliegen 2022

Im Zuge des FIS Weltcup Skifliegen vom 18. - 20. März 2022 in Oberstdorf übernahmen wir wieder zahlreiche Arbeiten rund um die Veranstaltung. Zum einen übernahmen wir mit zwei Löschgruppen den Brand-...
Jahreshauptversammlung verschoben

Die alljährlich stattfindende Jahreshauptversammlung der Oberstdorfer Wehr, die für Montag den 07. Februar geplant war muss dieses Jahr leider erneut aufgrund der anhaltenden Corona-Krise auf unbesti...
Ein frohes, Besinnliches Weihnachtsfest und die besten Wünsche für das kommende Jahr

Das wünschen wir allen Mitbürgern von Oberstdorf, unseren Mitgliedern und Gönnern und ebenso den vielen Besuchern unserer Homepage sowie Facebook & Instagramseite. Ein wieder sehr besonderes...
Neues Hilfeleistungslöschfahrzeug in Oberstdorf angekommen

Nach langer Planungs- & Wartezeit durften wir uns am Donnerstag den 21. Oktober auf das neue HLF 40.1 freuen. Eine kleine Abordnung darunter unser Stellvertretender Kommandant Hans Georg Gotzler,...
Waldbrandbekämpfung aus der Luft

Gemeinsam mit unserem Kreisbrandinspektor Joachim Freudig und der Flughelfergruppe aus Kempten fand am Freitag den 24. September eine größere Übung zum Thema Waldbrand, speziell zur Brandbekämpfung a...
Spendenübergabe an unsere Jugendfeuerwehr

Am Donnerstag den 07. Oktober durfte sich die Jugendfeuerwehr der Oberstdorfer Wehren über einen Spendenscheck des "Spendenverein Touristen Oberstdorf" e. V freuen. Die Summe in H...
Flughelferübung mit der Polizei

Am Montag den 13. September übten die Flughelfer der Oberstdorfer Feuerwehr gemeinsam mit einer Mannschaft aus Kempten den Einsatzfall im Bereich Wald- & Vegetationsbrand, speziell den Einsatz au...